Vorlesung
Artificial Life, die "life as it could be" untersucht, erfreut sich zunehmender Beliebtheit als methodische Alternative zu traditionellen Ansätzen. In dieser interdisziplinär ausgelegten Veranstaltung wird ein Überblick über das Gebiet gegeben mit Schwerpunkt auf kognitive Aspekte künstlich "lebender" Systeme. Weiters wird beleuchtet, inwieweit Fremddisziplinen nützliche Ideen in die Artificial Life einbringen können und welche erkenntnistheoretischen Konsequenzen eine "starke" bzw. "schwache" Artificial Life nach sich zieht.
Vorlesungssaal im
Institut für Informatik
Winterthurerstr. 190
CH-8057 Zürich
Do. 12-14, Beginn: 3. April 1997